Seitenbanner

US-Antidumping- und Ausgleichszollentscheidung trifft die Zellstoffindustrie, Guangzhou Nanya unterstützt Unternehmen bei ihrem Durchbruch mit intelligenten Anlagenlösungen

Am 25. September 2025 (US-amerikanischer Zeit) veröffentlichte das US-Handelsministerium eine Mitteilung, die die chinesische Zellstoffformindustrie schwer traf: Es fällte eine endgültige Entscheidung in den Antidumping- und Ausgleichszolluntersuchungen (AD/CVD) gegen „thermisch geformte Faserprodukte“ aus China und Vietnam. Die am 29. Oktober 2024 offiziell eingeleitete, fast ein Jahr andauernde Untersuchung führte zu einer drastischen Bandbreite an Zollsätzen, was den chinesischen Zellstoffformunternehmen einen schweren Schlag versetzte und in der gesamten Branche große Besorgnis hinsichtlich Überkapazitäten und zukünftiger Entwicklungsperspektiven auslöste.

 
Die endgültige Antidumping-Entscheidung zeigt, dass die Dumpingmarge für chinesische Hersteller/Exporteure zwischen 49,08 % und 477,97 % liegt, während sie für vietnamesische Hersteller/Exporteure zwischen 4,58 % und 260,56 % beträgt. Bezüglich der endgültigen Ausgleichszoll-Entscheidung liegt die Zollsatzspanne für betroffene chinesische Unternehmen zwischen 7,56 % und 319,92 % und für vietnamesische Hersteller/Exporteure zwischen 5,06 % und 200,70 %. Gemäß den US-amerikanischen Antidumping- und Ausgleichszollbestimmungen müssen Unternehmen sowohl Antidumping- als auch Ausgleichszölle entrichten. Für einige Unternehmen übersteigt der kombinierte Zollsatz 300 %, was bedeutet, dass die betroffenen in China hergestellten Produkte praktisch keine Möglichkeit mehr haben, direkt in die USA exportiert zu werden. Im Wesentlichen hat diese endgültige Entscheidung den direkten Exportkanal der Branche von China in die USA blockiert, und die globale Lieferkettenstruktur steht vor einer Umstrukturierung.

 
Für Chinas Zellstoffindustrie, die stark von den US-amerikanischen und europäischen Märkten abhängig ist, sind die Auswirkungen verheerend. Nehmen wir einige wichtige Exportregionen als Beispiel: Ein Großteil der lokalen Industrieprodukte wurde zuvor in die USA und nach Europa exportiert, und die Schließung des US-Marktes hat diese zentralen Exportwege direkt abgeschnitten. Branchenkenner analysieren, dass die ursprünglich für den US-Markt vorgesehenen Produktionskapazitäten durch die Blockade der Exportkanäle in die USA schnell zu einem Überschuss führen werden. Der Wettbewerb auf den Märkten außerhalb der USA wird sich deutlich verschärfen, und einige kleine und mittlere Unternehmen könnten mit einer existenziellen Krise konfrontiert werden, die durch einen starken Auftragsrückgang und ungenutzte Produktionskapazitäten gekennzeichnet ist.

 
Angesichts dieses existenziellen Dilemmas haben einige führende Unternehmen begonnen, nach Lösungen zu suchen, indem sie Produktionsstätten im Ausland errichten und Produktionskapazitäten verlagern – beispielsweise durch die Einrichtung von Produktionsstandorten in Südostasien, Nordamerika und anderen Regionen –, um Zollschranken zu umgehen. Es ist jedoch anzumerken, dass Südostasien kein langfristiger sicherer Hafen ist. Auch vietnamesische Unternehmen waren von dieser endgültigen Regelung betroffen, und die hohen Zollsätze belasten die dort ansässigen Unternehmen weiterhin schwer. Beim Aufbau von Produktionsstätten im Ausland haben sich Aspekte wie die Anpassungsfähigkeit der Anlagen, die Effizienz der Produktionsanlaufphase und die Kostenkontrolle zu zentralen Herausforderungen für die Unternehmen entwickelt – und die Anlageninnovationen und -lösungen der Guangzhou Nanya Pulp Molding Equipment Co., Ltd. sind daher eine wichtige Stütze für die Branche, um diese Schwierigkeiten zu überwinden.

 
Als führendes Unternehmen im Bereich der Zellstoffformanlagen bietet Guangzhou Nanya seinen Kunden dank fundierter Branchenkenntnisse umfassende Prozesslösungen, um den US-amerikanischen Antidumping- und Ausgleichszöllen (AD/CVD) zu begegnen. Die modulare, intelligente und szenarioübergreifende Anlagentechnologie ermöglicht dies. Um dem zentralen Bedarf von Unternehmen nachzukommen, „den Bau und die Produktionsaufnahme in ausländischen Werken zu beschleunigen“, hat Guangzhou Nanya eine modulare, vollautomatische Produktionslinie für Zellstoffformgeschirr entwickelt. Durch standardisiertes Moduldesign und schnelle Montage konnte der Installationszyklus für ausländische Werke von üblicherweise 45 auf 30 Tage verkürzt werden. Dadurch verkürzt sich die Zeit bis zur Inbetriebnahme der Produktionskapazität erheblich. Unternehmen, die in der Vergangenheit Werke in Südostasien errichteten, konnten mithilfe dieser Produktionslinie schnell Produktionskapazitäten freisetzen, US-Aufträge umgehend annehmen und die durch die Antidumping- und Ausgleichszölle verursachten Verluste effektiv reduzieren.

 
Angesichts schwankender Zollsätze und regionaler Rohstoffunterschiede bietet die adaptive Produktionslinie von Guangzhou Nanya unersetzliche Vorteile. Sie passt die Zellstoffkonzentration und die Formgebungsparameter intelligent an die Rohstoffeigenschaften des jeweiligen Zielmarktes an (z. B. Bagassezellstoff in Südostasien und Holzzellstoff in Nordamerika). Dank des schnellen Werkzeugwechselsystems (Wechselzeit ≤ 30 Minuten) erfüllt sie nicht nur die Prozessanforderungen für umweltzertifizierte Produkte in den USA und Europa, sondern ermöglicht auch einen flexiblen Wechsel zu Produktstandards in Märkten außerhalb der USA, wie dem Nahen Osten und Südamerika. Unternehmen profitieren so von der Strategie „Ein Werk, mehrere Märkte“ und vermeiden die Risiken einer Abhängigkeit von einem einzigen Markt. Für den Bedarf an lokaler Produktion hat Guangzhou Nanya eine intelligente Kompaktproduktionslinie entwickelt. Dank ihrer kompakten Bauweise eignet sie sich ideal für die Modernisierung stillgelegter Fabriken und verbraucht 25 % weniger Energie als herkömmliche Anlagen. Sie trägt zur Kontrolle der lokalen Produktionskosten bei und unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung der Richtlinien ausländischer Märkte sowie beim Vermeiden von Zollschranken.

 
Angesichts des verschärften Wettbewerbs auf Märkten außerhalb der USA unterstützt Guangzhou Nanya seine Kunden durch technologische Modernisierung beim Ausbau ihrer Kernkompetenzen. Die eigens entwickelte, fluorfreie und ölbeständige Produktionslinie integriert ein hochpräzises Sprühmodul und ein intelligentes Temperaturregelungssystem. Dies ermöglicht die stabile Produktion von Produkten, die internationale Zertifizierungen wie beispielsweise die EU-Zertifizierung OK Compost Home erfüllen. Dadurch können Kunden schnell in den europäischen Markt für hochwertige Catering-Verpackungen einsteigen. Das unterstützende Online-System zur visuellen Inspektion stabilisiert die Produktqualifizierungsrate auf über 99,5 % und stärkt so die Markenreputation von Unternehmen in aufstrebenden Märkten erheblich. Darüber hinaus bietet Guangzhou Nanya maßgeschneiderte Prozessoptimierungsdienste an. Basierend auf den Produktstandards und Produktionskapazitätsanforderungen der Zielmärkte der Kunden werden die Parameter der Produktionslinie individuell angepasst, um sicherzustellen, dass sich die Anlagen nach der Inbetriebnahme effizient an die lokalen Marktbedürfnisse anpassen.

 
Bislang hat Guangzhou Nanya Ausrüstungslösungen für über 20 ausländische Fabriken in Regionen wie Südostasien, Nord- und Südamerika bereitgestellt. Dank seiner Kernkompetenzen – schnelle Implementierung, flexible Anpassung und Kostensenkung bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung – konnte das Unternehmen zahlreichen Kunden helfen, trotz der Auswirkungen von Antidumping- und Ausgleichszöllen ihre Produktionskapazitäten zu restrukturieren und ihre Märkte zu erweitern. So konnte beispielsweise eine Fabrik in Südostasien mithilfe der Produktionslinie von Guangzhou Nanya nicht nur schnell die ursprünglichen US-Aufträge annehmen, sondern auch erfolgreich in benachbarte Märkte außerhalb der USA expandieren und dabei die Bruttogewinnmarge im Vergleich zu zuvor um 12 % steigern. Dies belegt eindrucksvoll den praktischen Nutzen der Ausrüstung und Lösungen von Guangzhou Nanya.

 
Angesichts von Überkapazitäten und Handelshemmnissen sind die globale Expansion zur Erweiterung der Produktionskapazitäten und die Erschließung neuer Märkte außerhalb der USA für Zellstoffverarbeitungsunternehmen entscheidend, um sich erfolgreich zu etablieren. Durch die dreifache Stärkung der Branche – schnelle Produktionsaufnahme mittels modularer, vollautomatischer Produktionslinien, breite Marktabdeckung durch anpassungsfähige Anlagen und hohe Wettbewerbsfähigkeit durch technologische Modernisierungslösungen – bietet Guangzhou Nanya die optimale Lösung, um den US-amerikanischen Antidumping- und Ausgleichszöllen zu begegnen. Auch zukünftig wird Guangzhou Nanya die Anlagentechnologie weiterentwickeln, Lösungen auf Basis neuer Marktpolitiken und Rohstoffeigenschaften optimieren und so mehr Zellstoffverarbeitungsunternehmen dabei unterstützen, Handelshemmnisse zu überwinden und sich auf dem Weltmarkt zu positionieren.


Veröffentlichungsdatum: 09.10.2025