Seitenbanner

Zellstoffformung: Verabschieden Sie sich vom ersten Halbjahr und begrüßen Sie das zweite Halbjahr

Mit der Halbzeit des Jahres 2024 hat auch die Zellstoffformindustrie ihre Halbzeitpause eingeläutet. Rückblickend auf die vergangenen sechs Monate zeigt sich, dass dieser Bereich viele Veränderungen und Herausforderungen erlebt hat, gleichzeitig aber auch neue Chancen eröffnet hat.
Papierzellstoffpaket
Im ersten Halbjahr setzte die Zellstoffformindustrie ihren rasanten weltweiten Entwicklungstrend fort. Insbesondere in China wächst der Markt stetig, und es werden laufend neue Anwendungsbereiche erschlossen. Dies ist auf die zunehmende globale Bedeutung umweltfreundlicher Materialien und das Streben der Verbraucher nach einem nachhaltigen Lebensstil zurückzuführen. Zellstoffformprodukte ersetzen als vollständig recycelbares Pflanzenfasermaterial zunehmend herkömmliche Kunststoffprodukte und werden zu einer neuen Option für umweltfreundliche Verpackungen.
Trotz der rasanten Entwicklung steht die Branche jedoch auch vor Herausforderungen. Zunächst einmal gibt es technische Herausforderungen. Die Verbesserung der Produktleistung, die Senkung der Produktionskosten und die Steigerung der Effizienz sind dabei entscheidend. Im Bereich der Arbeitspakete gibt es immer mehr Fabriken, die Halbtrockenpressen (hochwertiges Trockenpressen) herstellen. Halbtrockenpressen (hochwertiges Trockenpressen) untergräbt nicht nur den Markt für hochwertige Nasspressen, sondern beeinflusst auch den traditionellen Markt für Trockenpressen.
Papierzellstoffmaske
Zweitens ist mit der Verschärfung des Marktwettbewerbs und der zunehmenden Zahl von Unternehmen, die in diesen Bereich eintreten, die Frage, wie ein Wettbewerbsvorteil aufrechterhalten werden kann, zu einer Frage geworden, die jedes Unternehmen berücksichtigen muss. In einigen Bereichen sind zu viele Produktionskapazitäten geplant, daher müssen wir auf Risiken achten.
Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte bietet die Zellstoffformindustrie breite Entwicklungsperspektiven. Dank des kontinuierlichen technologischen Fortschritts und der steigenden Marktnachfrage ist mit der Entstehung innovativerer Produkte und einem breiteren Anwendungsspektrum zu rechnen. Gleichzeitig ist 2025 angesichts der zunehmenden globalen Aufmerksamkeit für die Plastikverschmutzung für viele Top-Marken der Zeitpunkt gekommen, Plastik zu verbieten. Ohne größere Zwischenfälle dürften Zellstoffformprodukte in mehr Ländern und Regionen gefördert und eingesetzt werden.Zellstoffformpaket
Für die Zellstoffformindustrie war das erste Halbjahr ein Zeitraum voller Herausforderungen und Chancen. Nun begrüßen wir die zweite Jahreshälfte entschlossener und mit den Erfahrungen und Erkenntnissen aus dem ersten Halbjahr im Gepäck. Wir sind überzeugt, dass die Zukunft der Zellstoffformindustrie mit den gemeinsamen Anstrengungen aller Branchenteilnehmer noch besser aussehen wird.


Beitragszeit: 09.08.2024