● Der Förderer oder Arbeiter befördert das Rohmaterial, beispielsweise Altpapier, Altkarton oder gebrauchte Zeitungen, zunächst auf das Förderband.
● Dann schüttet das Förderband das Rohmaterial in den Hydrapulper und vermischt es mit bestimmten Stoffen.
● Anschließend wird der gemischte Papierbrei in das Brei-Einstellbecken gegeben, um auf eine bestimmte Konsistenz eingestellt zu werden.
● Der Zellstoff fließt in den zweiten Teich, den sogenannten Versorgungsteich, in dem der Zellstoff eine stabile Konsistenz behält.
● Der Zellstoff wird in die Formmaschine gedrückt. Die Fasern im Zellstoff bedecken durch das Vakuum das Drahtgeflecht der Form. So werden die nassen Produkte auf der Arbeitsplattform geformt.
● Schließlich gelangen die nassen Produkte automatisch in die Trocknungslinie. Nach ein oder zwei Runden sind die Produkte vollständig trocken und werden dann in den Stapler gelegt und verpackt.
Eierablage | 20, 30, 40 Eierkartons ... Wachteleikartons |
Eierkarton | 6, 10, 12, 15, 18, 24 verpackte Eierkartons … |
Landwirtschaftliche Produkte | Obstschale, Saatbecher |
Tassentablett | 2, 4 Tassen Serviertablett |
Medizinische Einwegprodukte | Bettpfanne, Krankenunterlage, Damenurinal … |
Pakete | Schuhspanner, Industrieverpackung… |