Die vollautomatische Produktionslinie für Geschirr der BY-Serie besteht aus einem Zellstoffsystem, einem Formsystem, einem Vakuumsystem, einem Hochdruckwassersystem und einem Luftkompressionssystem. Sie verwendet Zellstoffplatten wie Zuckerrohrzellstoff, Bambuszellstoff, Holzzellstoff, Schilfzellstoff und Graszellstoff als Rohstoffe und kann zellstoffgeformtes Geschirr in einem Arbeitsgang herstellen. Die Rohstoffe werden durch Zerkleinern, Mahlen und Hinzufügen chemischer Zusätze zu einer bestimmten Zellstoffkonzentration vermischt. Anschließend wird der Zellstoff durch Vakuum gleichmäßig an der maßgeschneiderten Metallform befestigt, um nasse Produkte zu bilden. Anschließend werden durch Trocknen, Heißpressen, Beschneiden, Stapeln und weitere Prozesse Einweg-Gastronomieprodukte aus Papierzellstoff hergestellt.
Die Zellstoffform-Produktionslinie, die aus einer vollautomatischen Servoarm-Geschirrmaschine als Formsystem besteht, weist die folgenden Eigenschaften auf:
1. Flexibler, präziser und stabiler Produktionsbetrieb;
2. Sichere und einfache Bedienung und Wartung;.
3. Intelligente Fernüberwachung der Produktion;.
4. Formen, Gestalten, Trimmen und Stapeln werden automatisch in einer Maschine durchgeführt.
5. Intelligenter serieller Roboter-Sicherungsprozess.
Nanya wurde 1994 gegründet und entwickelt und fertigt Maschinen für Zellstoffformung mit über 20 Jahren Erfahrung. Es ist das erste und größte Unternehmen, das Zellstoffformungsanlagen in China herstellt. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Trocken- und Nasspressmaschinen für Zellstoffformung (Zellstoffformungsmaschinen für Geschirr, Zellstoffformungsmaschinen für Schmuckverpackungen, Maschinen für Eierkartons, Obstkartons und Getränkehalter sowie Zellstoffformungsmaschinen für die Industrie). Unser Werk erstreckt sich über eine Fläche von 27.000 m² und beherbergt eine Organisation für spezialisierte wissenschaftliche Forschung, eine Fabrik für die Großgeräteherstellung, ein Zentrum für die Formenbearbeitung und drei Fabriken zur Unterstützung der Großproduktion.